Patienteninformation

DE EN
Transferiert von Tentan AG

Information für Patientinnen und Patienten

Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen.

Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.

 

Dentinox®, Gel

 

Was ist Dentinox® und wann wird es angewendet?

Dentinox® ist ein Gel zur Anwendung am Zahnfleisch und hilft gegen Reizungen und Schwellungen des Zahnfleisches und lindert Schmerzen an der Stelle des Zahndurchbruchs. Neben einer Tinktur aus der Kamille enthält Dentinox® zwei weitere örtliche schmerzstillende Wirkstoffe.

 

Wann darf Dentinox® nicht angewendet werden?

Wenn das Kind gegenüber Kamille, andere Korbblütler, Lidocain oder verwandte örtliche Betäubungsmittel (Lokalanästhetika vom Amidtyp) oder gegenüber einem anderen Bestandteil des Präparates überempfindlich ist, darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.

 

Wann ist bei der Anwendung von Dentinox® Vorsicht geboten?

Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.

 

Dieses Arzneimittel enthält 150 mg Propylenglycol pro 1 g Gel.

 

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn das Kind

– an anderen Krankheiten leidet,

– Allergien hat oder

– andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnimmt oder äusserlich anwendet!

 

Darf Dentinox® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Dentinox® ist nicht für Erwachsene bestimmt.

 

Wie verwenden Sie Dentinox®?

Falls nicht anders verordnet: Bei Auftreten von Zahnungsbeschwerden ein erbsengrosses Stück Dentinox® mit einem sauberen Finger oder sauberen Wattestäbchen auf die Zahnleisten an der Stelle des Zahndurchbruchs auftragen und leicht einmassieren.

Die Behandlung ist nach jeder Mahlzeit des Kindes und vor dem Einschlafen zu wiederholen bis zu maximal 6-mal pro 24 Stunden und kann bis zum Durchbruch aller Milchzähne fortgesetzt werden. Gleiches gilt für den Durchbruch der Backenzähne.

 

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

 

Welche Nebenwirkungen kann Dentinox® haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Dentinox® auftreten:

Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Behandelten)

Allergische Reaktionen

 

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

 

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (15-25°C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

 

Was ist in Dentinox® enthalten?

1 g Dentinox® enthält:

Wirkstoffe

Kamillentinktur (1:5) 150 mg, Lidocainhydrochlorid-Monohydrat 3,4 mg, Macrogol-9-laurylether 3,2 mg.

 

Hilfsstoffe

Propylenglycol (E 1520) 150 mg, Ethanol 70%, Xylitol (E 967), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (E 420), Natriumedetat, Carbomer 974 P, Natriumhydroxid, Polysorbat 20, Saccharin-Natrium (E 954), Levomenthol, gereinigtes Wasser.

 

Zulassungsnummer

42669 (Swissmedic)

 

Wo erhalten Sie Dentinox®? Welche Packungen sind erhältlich?

Nur für den Vertrieb im Ausland bestimmt.

 

Zulassungsinhaberin

Tapadar GmbH, 5600 Lenzburg

 

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.